
Aktuelles

Auszeichnung für herausragende Forschung
Am 22. November 2024 fand der 23. Tag der Forschung der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen statt, bei dem herausragende wissenschaftliche Arbeiten gewürdigt wurden. Besonders stolz sind wir auf unsere Promovierenden Lara Kaumanns (4. von links) und Adila Apsara (1. von rechts), die für ihre exzellenten Posterpräsentationen mit einem Posterpreis in Höhe von 350,00 Euro […]

Posterpreis für Nadine Gausmann (AG Molekulare Infektionsimmunologie) der BioMe Graduiertenschule der Universität Duisburg-Essen
Am 04.11. und 05.11.2024 fand das diesjährige Treffen der Bereiche „Zelluläre und Molekulare Immunologie“, „Infektionskrankheiten“ sowie „Tumor und Signalwege“ der BioMe Graduiertenschule der Universität Duisburg-Essen im Haus der Technik in Essen statt. Frau Nadine Gausmann (1. von links) aus der Arbeitsgruppe Molekulare Infektionsimmunologie wurde für ihre Arbeit „Targeting the kallikrein-kinin system modulates T cell responses […]

Posterpreis für Jinane Housni (AG Experimentelle Mykologie)
Am 19.-20.04.2024 fand die Frühjahrstagung der Paul Ehrlich-Gesellschaft für Infektionstherapie – Sektion Antimykotische Therapie – in Würzburg statt. Frau Jinane Housni aus der Arbeitsgruppe für Experimentelle Mykologie des Instituts für Medizinische Mikrobiologie wurde dabei für ihre Arbeit mit dem Titel „Phenotypic and genotypic characterization of azole-resisant Aspergillus fumigatus over 11 years“ mit einem Posterpreis ausgezeichnet.

Therapie bei Pneumokokken-Meningitis
Meningitis, eine Hirnhautentzündung, kann durch nichtinfektiöse Reize oder eine Infektion mit verschiedenen mikrobiellen Erregern wie z. B. Pneumokokken (Gram-positive Bakterien) ausgelöst werden. Obwohl wirksame Antibiotika zur Verfügung stehen, können die entzündlichen Prozesse im Hirn zu neurologischen Folgeerscheinungen oder sogar zum Tod führen. Wissenschaftler:innen der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) und des Universitätsklinikums Essen (UK […]

Postdoktoranden-Preis für Dr. Lisa Kirchhoff
Dr. Lisa Kirchhoff ist mit dem Postdoktoranden-Preis für Hygiene und Mikrobiologie 2023 der Robert-Koch-Stiftung ausgezeichnet worden. Die Stiftung würdigt damit Frau Kirchhoffs Arbeiten zur Bildung von biofilmen durch humanpathogene Pilze. Der Preis ist mit 5.000 € dotiert. „Ich freue mich riesig und bedanke mich für die Unterstützung durch alle Mitglieder meiner Arbeitsgruppe, ohne die dieser […]

Posterpreis für Doktorand Tiberiu Furnica
Für seine Arbeit zur Behandlung von Infektionen durch Pilze ist Tiberiu Furnica aus der Arbeitsgruppe für Experimentelle Mykologie des Instituts für Medizinische Mikrobiologie auf der Frühjahrstagung der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Infektionstherapie in Köln mit dem Posterpreis ausgezeichnet worden. In der Arbeit konnte der Wissenschaftler zeigen, dass das Antimykotikum (ein Mittel gegen Pilzinfektionen) Luliconazol in vitro und […]